Ein Rezepte-Klassiker neu und gesünder interpretiert.
Zoodles (Zucchininudeln) sind eine hervorragende Möglichkeit, den Gemüseverzehr zu steigern, ohne dabei das Gefühl eines Verzichts zu verspüren.
Wichtig ist hierbei eine geschmackvolle und nährende Soße.
Linsen liefern wertvolle pflanzliche Proteine und Ballaststoffe, die langanhaltend sättigen.
Mein Tipp als Ernährungsberaterin: Auch bei Zoodles kann man in der Form variieren.
Spaghetti in unterschiedlicher Dicke (Spiralschneider), als Stifte geraspelt oder als Tagliatelle (herkömmlicher Gemüseschäler).
![](https://static.wixstatic.com/media/8ca7d1_dfbb9090c7b545f9b89cdf75c9aed240~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1086,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/8ca7d1_dfbb9090c7b545f9b89cdf75c9aed240~mv2.jpg)
"Gesunde Alternativen als Schlüssel zum Erfolg."
Zutaten für 4 Portionen
6 Zucchini
4 Karotten
1/2 Knollensellerie (kleine Hälfte)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Tomatenmark
200g rote Linsen
2 Dosen stückige Tomaten
Gemüsebrühe
Kräuter
Pfeffer, Salz
etwas Öl
Zubereitung
Karotten und Sellerie in kleine Stücke schneiden (Maiskorngröße); Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls klein schneiden
Öl in einem Topf erhitzen und nacheinander Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Karotten andünsten.
Tomatenmark hinzufügen und kurz leicht anbraten, bis sich am Topfboden Röstaromen bilden.
Linsen gründlich waschen und hinzugeben.
Mit stückigen Tomaten ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen, bis alles reichlich mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Mind. 30 Minuten auf kleiner Stufe einkochen lassen, ggf. mehr Brühe hinzufügen; mit Pfeffer, Salz und Kräutern abschmecken.
In der Zwischenzeit Zoodles vorbereiten: Zucchini zu Zoodles verarbeiten und in einer Pfanne mit etwas Öl, Salz, Pfeffer und Kräutern einige Minuten dünsten.
Comments